Lesen Sie mit Ihren Schülern täglich die digitale Tageszeitung. Die Teilnahme ist kostenlos. Pro Klasse bitte nur eine Anmeldung. Sollte es ein Problem mit dem Anmeldeformular geben, melden Sie sich bitte unter E-Mail: zisch@shz.de.
Neuer Zeitraum vom 14.11.2022 - 10.02.2023
Sie erhalten drei Monate lang einen Zugang zum E-Paper der Tageszeitung für alle Schüler:innen. dazu liefern wir fächerübergreifendes Lernmaterial für alle Altersstufen online. Regelmäßige Newsletter versorgen Sie zusätzlich mit Neuigkeiten zum Zisch-Projekt und geben Tipps für den Einsatz im Unterricht.
Ihre Schüler:innen bekommen die Möglichkeit, ihre eigenen Artikel zu schreiben und diesen in unserer Tageszeitung zu veröffentlichen. Dafür können Themen aus unserem Katalog ausgesucht oder auch eigene Vorschläge eingereicht werden. Die Zisch-Projektteam steht Ihnen während des gesamten Durchgangs unterstützend zur Seite.
Wenn Sie die digitale Tageszeitung unterrichtsbegleitend als zusätzliche Informationsquelle nutzen möchten, lässt sie sich fast ohne zusätzlichen Zeitaufwand in den Rahmenplan des Schulunterrichts integrieren: etwa wenn Sie im Heimat- und Sachkundeunterricht die Heimatgemeinde der Schüler oder im Deutschunterricht unterschiedliche Textformen besprechen. Bevor die Schüler beginnen, die Berichterstattung zu bestimmten Themen zu verfolgen und auszuwerten, sollten Sie allerdings einige Unterrichtseinheiten zur Orientierung in der Zeitung und eventuell auch zu Zeitungs- bzw. Medienkunde einplanen.
Mehr Zeit benötigen Sie, wenn Sie das Medium Zeitung selbst zum Thema des Unterrichts machen, mit den Schülern recherchieren und Beiträge schreiben wollen. Falls Ihre Schüler eigene Beiträge für die Zeitung schreiben möchten, benötigen Sie für die Recherche etwa zwei bis drei Unterrichtsstunden. Im Internet, in Bibliotheken, im Archiv des sh:z und durch Befragungen sammeln die Schüler Informationen über das gewählte Thema.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.